10 Tipps für mehr Beweglichkeit und Koordination im Aikido-Training
Die Bedeutung von Körperbeherrschung im Aikido
5 Tipps für Beweglichkeit und Koordination
Wenn du dich für Aikido begeistert, weißt du, wie wichtig Beweglichkeit und Koordination sind, um diese Kampfkunst zu meistern. Daher haben wir für dich die Top 5 Tipps zusammengestellt, um deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu verbessern.
Dehnen: Beginne dein Training immer mit einem ausgiebigen Dehnprogramm. Dadurch lockert sich dein Körper auf und du verhinderst Verletzungen.
Körperhaltung: Eine gute Körperhaltung ist das A und O beim Aikido. Achte darauf, dass du aufrecht stehst und dein Gewicht gleichmäßig auf beiden Beinen verteilt ist.
Atmung: Die richtige Atmung ist essentiell beim Aikido. Konzentriere dich auf eine tiefe Bauchatmung, die dir hilft, deine Bewegungen zu kontrollieren und deine Kraft zu steigern.
Balance: Eine gute Balance ist wichtig, um Bewegungen fließend auszuführen und Angriffe abzuwehren. Übe daher regelmäßig Balanceübungen und stärke deine Beinmuskulatur.
Koordination: Aikido erfordert eine hohe Koordinationsfähigkeit. Trainiere deine Koordination, indem du verschiedene Bewegungen und Techniken miteinander verbindest und dich auf schnelle Reaktionen konzentrierst.
Dehnen: Beginne dein Training immer mit einem ausgiebigen Dehnprogramm. Dadurch lockert sich dein Körper auf und du verhinderst Verletzungen.
Körperhaltung: Eine gute Körperhaltung ist das A und O beim Aikido. Achte darauf, dass du aufrecht stehst und dein Gewicht gleichmäßig auf beiden Beinen verteilt ist.
Atmung: Die richtige Atmung ist essentiell beim Aikido. Konzentriere dich auf eine tiefe Bauchatmung, die dir hilft, deine Bewegungen zu kontrollieren und deine Kraft zu steigern.
Balance: Eine gute Balance ist wichtig, um Bewegungen fließend auszuführen und Angriffe abzuwehren. Übe daher regelmäßig Balanceübungen und stärke deine Beinmuskulatur.
Koordination: Aikido erfordert eine hohe Koordinationsfähigkeit. Trainiere deine Koordination, indem du verschiedene Bewegungen und Techniken miteinander verbindest und dich auf schnelle Reaktionen konzentrierst.
Adventsprogramm:
13.12.2023 KYU-PRÜFUNGEN
Mittwoch, 17:00-19:00 Uhr in St. Josef mit
ASKÖ AIKIDOCLUB und ASKÖ AIKIDO Klub Graz.
Bitte, gebt für eine Mitfahrgelegenheit früh bescheid!
級
15.12.2023 WEIHNACHTSFEIER
Freitag, 17:00-19:00 Uhr
Gemeinsames Training mit UNION & ASKÖ Aikido
Danach treffen wir uns wieder in der 1 Mediterrean Bar